
Intelligente Pflege: KI als Schlüssel zu mehr Effizienz und Qualität
16 April 14:00 - 17:30
Der Einsatz von KI in der Pflege hat das Potenzial, sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Versorgung zu steigern. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, die Pflegeplanung zu optimieren, indem sie große Datenmengen analysiert und daraus personalisierte Pflegepläne erstellt. So können Pflegekräfte besser die Versorgung bedarfsgerechter gestalten. KI-Algorithmen können auch den Bedarf an Ressourcen wie Pflegepersonal und medizinischer Ausrüstung vorhersagen, um Engpässe zu vermeiden und eine optimale Versorgung sicherzustellen.
KI-gestützte Systeme können dabei helfen, den Dokumentationsaufwand für Pflegekräfte zu reduzieren. Durch Spracherkennung und automatisierte Dateneingabe können Pflegekräfte schneller und genauer Informationen zu Patienten oder Bewohnern aufzeichnen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir laden Sie herzlich zum Symposium am 16. April 2025 ein! Erleben Sie spannende Vorträge zu zentralen Herausforderungen in der Pflege: Ressourcenmanagement, Engpassvermeidung, optimale Versorgung, Dokumentationsaufwand und Pflegeplanung. Zudem präsentieren wir erste erfolgreiche KI-Anwendungen und deren Potenzial. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und kritisch über Chancen und Risiken zu diskutieren – insbesondere zu sensiblen Themen wie ethischen Grenzen, Datenschutz und der Rolle von Pflegekräften in einer digitalisierten Zukunft.
Melden Sie sich an: Siehe Link Eventbrite unten